Hier der aktuelle Stand der Wettkampf-Absagen, -Verschiebungen etc. aufgrund der Covid-19 Pandemie.
Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Es gilt: aktuelle Informationen stehen oben, überholte Informationen werden nicht gelöscht.
- Der Hallenslalom in Gera am 27.11.21 fällt wegen Corona-Restriktionen aus (Quelle: Stephan Rinck / 19.11.2021
- Der für den 11./12.09. geplante Wettkampf in Wißmar fällt aus (Quelle: Michaela Brucker-Stroß / 21.08.2021).
- Der Wettkampf in Unna wird am 28.08. als Tagesveranstaltung stattfinden. Der KK Unna hofft, dass die Hochwasserschäden an der Strecke bis dahin beseitigt sind. (Quelle: Thorsten Bremer / Fachwart NRW / 21.07.2021)
- Zu den Deutschen Schülermeisterschaften gibt es weitere Informationen auf der Webseite des Ausrichters
- Der WSC Lippstadt plant für den 15. August einen offenen Trainingswettkampf für Schüler. Weitere Informationen
- Die Deutschen Schülermeisterschaften in Schwerte (21./22.8.) soll stattfinden, wahrscheinlich ohne Übernachtungsmöglichkeiten. (Quelle: Thorsten Bremer / Fachwart NRW / 30.06.2021)
- Der Wettkampf in Unna (28./29.8.) soll stattfinden, eventuell nur als Tagesveranstaltung. (Quelle: Thorsten Bremer / Fachwart NRW / 30.06.2021)
- Deutschland-Cup Roudnice (28./29.8.) : der Ausrichter Sachsen-Anhalt plant weiterhin, derzeit 60 % Wahrscheinlichkeit, dass es stattfinden wird. (Quelle: Thorsten Bremer / Fachwart NRW / 30.06.2021)
- Dorsten 4./5.9.: derzeit wird eine normale Veranstaltung geplant (2 Tage, mit Übernachtung). Die Westdeutschen Meisterschaften werden in Dorsten ausgefahren. (Quelle: Thorsten Bremer / Fachwart NRW / 30.06.2021)
- Zur DM Jugend/Junioren/Leistungsklasse Hohenlimburg (17.-19.9.) soll Mitte Juli eine Entscheidung fallen, ob und wie, die DM stattfinden wird. (Quelle: Thorsten Bremer / Fachwart NRW / 30.06.2021)
- In Waldkirch finden am 4. Juli die Süddeutschen Meisterschaften der Schüler statt. Weitere Informationen auf der Internetseite des KC Elzwelle Waldkirch.
- Die Süddeutschen Meisterschaften in Günzburg (19./20.06.) sind abgesagt, neuer Termin noch offen (Quelle: BKV / 20.06.2021)
- Der Iller-Slalom in Neu-Ulm ist für den 2./3.10. geplant (Quelle: BKV / 20.06.2021)
- Der Wettkampf in Fürth (geplant17(17.07.) ist abgesagt (Quelle: BKV / 20.06.2021)
- Der Wettkampf in Zschopau (19.06.) ist abgesagt (Quelle: Silke Gerhard / DKV-RL / 19.05.2021)
- Die Mitteldeutsche Meisterschaft in Haynsburg (geplant 12.06.) ist abgesagt.
- Die LM Sachsen-Anhalt in Haynsburg ist auf den 26.06.2021 verschoben.
- Der 18.Bergheimer Kanu-Slalom (geplant für en 20.06.) ist abgesagt (Quelle: Klaus Meyer / KK Bergheim/ 14.05.2021)
- Der Deutschland-Cup in Roudnice kann Ende Juni nicht stattfinden. Evtl. wird der DC im August (27.-29.08.) nachgeholt (Quelle: Thorsten Bremer / Fachwart NRW / 1105.2021)
- Beim Schüler-Länderpokal in Hildesheim (5.Juni) sollen auch Übernachtungen möglich sein. (Quelle: Thorsten Bremer / Fachwart NRW / 07.05.2021)
- Der für den 27.Juni geplante Elbsee-Slalom in Hilden ist abgesagt (Quelle: Thorsten Bremer / Fachwart NRW / 07.05.2021)
- Der Nachwuchswettkampf in Zschopau (geplant für den 19.06.2021) ist abgesagt
- Die Junioren-Sichtung in Markkleeberg (27.-30.05.) findet als reine Sichtung der Bundeskader statt. (Quelle: Thorsten Bremer (Fachwart NRW) / 01.05.2021) * Teilnahmeberechtigte Boote
- Der 11. Berliner Frühjahrs-Slalom (geplant für den 02.05.2021) ist abgesagt (Quelle: Holger Geisler / 27.04.2021)
- Änderung des Infektionsschutzgesetzes: Auswirkungen auf den Sport - Übersicht beim Landessportbund NRW (Link) (27.04.2021)
- Sichtung Markkleeberg: Erläuterungen zur Ermittlung der Finalteilnehmer (18.04.2021)
- Der Schülerwettkampf in Leipzig (2. Mai 2021) ist abgesagt (Quelle: Christian Formella / SKV)
- Die ECA hat das OK für die Austragung der Europameisterschaften von 6.-9. Mai in Ivrea gegeben (Quelle: ECA-Webseite / 15.04.2021)
- Vorprogramm Sichtung Markkleeberg 23.-25.04. - Bitte auch auf aktuelle Informationen auf www.slalomevents.de achten. (14.04.2021)
- Aktualisierte Terminliste (Stand 13.04.2021 /Quelle: DKV-RL Silke Gerhard)
- Geplante Einschränkungen beim Schüler-Länderpokal (5. Juni in Hildesheim): Training am 04.06., keine Übernachtungsmöglichkeit, negativer Coronatest erforderlich, Nachverfolgungsapp, Maskenpflicht, u.v.m. (eine komplette Liste liegt den LKV-Fachwarten vor)
- Aktueller Stand der Planungen für die Qualifikation in Markkleeberg (Stand: 11.04.2021 / mitgeteilt von Thorsten Bremer (Fachwart NRW))
- Der für den 8./9. Mai in Lippstadt geplante Wettkampf ist abgesagt (mitgeteilt von Thorsten Bremer (Fachwart NRW) / 07.04.2021)
- Der Schüler-Länderpokal soll am 5. Juni als Ein-Tages-Veranstaltung in Hildesheim stattfinden (mitgeteilt von Thorsten Bremer (Fachwart NRW) / 07.04.2021)
- Die Qualifikation in Markkleeberg (23.-25.04.2021) wird nur für die LK + U23 gefahren (Teilnehmerkreis ähnlich Variante 2); reduzierter Betreuerkreis, reduzierte Kampfrichterzahl (mitgeteilt von Thorsten Bremer (Fachwart NRW) / 06.04.2021)
- Die Junioren-Qualifikation soll vom 28.-30.05.2021 in Markkleeberg ausgetragen werden, ggf. auch mit DC/DC-U18 und Qualifikation Slalom Extreme (Einzelheiten folgen) (mitgeteilt von Thorsten Bremer (Fachwart NRW) / 06.04.2021)
- Wenn die Junioren-Qualifikation Ende Mai in Markkleeberg stattfindet, dann soll der Schüler-Länderpokal in Hildesheim, der für das gleiche Wochenende geplant war, ggf. um eine Woche verschoben werden (=> als Tagesveranstaltung am 6. Juni). Diese Variante wird aber noch geprüft. (mitgeteilt von Thorsten Bremer (Fachwart NRW) / 06.04.2021)
- Die Qualifikationsrennen in Markkleeberg geplant vom 23.-25.04.2021 können nicht wie geplant durchgeführt werden. Weitere Informationen erfolgen nach Ostern (mitgeteilt von Thorsten Bremer (Fachwart NRW) / 02.04.2021)
- Das Vor-Olympische Training in Tokio wurde auf den 1. - 19. Juli, d.h. unmittelbar vor die Olympischen Spiele verschoben (Quelle: ICF / 31.03.2021)
- Die Westdeutschen Meisterschaften der Schüler (GM West) sollen im Rahmen des 18.Bergheimer Kanu-Slaloms - aktuell geplant für den 20.06.2021 - ausgetragen werden (Quelle: Thorsten Bremer (Fachwart NRW) / 30.03.2021)
- Der Wettkampf in Roudnice (geplant für den 22./23.05. (Pfingsten)) ist vom Ausrichter abgesagt worden. (Quelle: Frank Herzog (SGK Meißen) / 30.03.2021)
- Qualifikation Markkleeberg: 22.-25.04.: Die Qualifikationen sollen in jedem Fall durchgeführt werden. Aktuell geht man davon aus, dass Variante 1 (nur Bundeskader) zur Anwendung kommt (Quelle: Birgit Fehling (DKV) / 27.03.2021)
- Die ICF hat die Pan-American-Championships in Rio de Janeiro (gleichzeitig kontinentale Olympiaqualifikation für Amerika, geplant für 29.04.-02.05.) abgesagt (Quelle: ICF / 25.03.2021)
- Die Süddeutschen Meisterschaften in Günzburg (1./2.05.) sind abgesagt (Quelle: kanu-bayern.de / 24.03.2021)
- Die Westdeutschen Meisterschaften in Neuss (geplant für den 1./2. Mai) sind abgesagt. Ggf. findet der Wettkampf zu einem späteren Termin statt (Quelle: Thorsten Bremer (Fachwart NRW) / 24.03.2021)
- Die Wettkämpfe zum Deutschland-Cup und die Slalom-Extreme-Qualifikation in Lofer (geplant für den 13.-15.05.) wurden in Abstimmung zwischen DKV und BKV abgesagt. Evtl werden die Wettkämpfe im Sommer nachgeholt (Quelle: BKV / 23.03.2021), siehe auch www.lofer-rennen.de und www.kanu-bayern.de
- Die ICF hat eine Seite mit den aktualisierten Informationen zu den internationalen Wettkämpfen (Verschiebungen etc.).
- Der Wettkampf in Erfurt (08.05.) ist ebenfalls abgesagt (Quelle: SV Schott Jena / 18.03.2021)
- Die Wettkämpfe in Jena (10.04.2021) und Gera (11.04.2021) sind abgesagt (15.03.2021)
- Lockerungen für den Breitensport ab 08.03.2021: Grafik (Quelle: dosb / Link zu www.kanu.de / 05.03.2021) - wie immer gilt: informiert euch über die konkreten Einschränkungen in eurem Bundesland, in eurem Landkreis/eurer Stadt
- Der 18. Bergheimer Kanu-Slalom (geplant für den 17./18.04.) ist auf den 20. Juni 2021 (Tagesveranstaltung) verschoben. Neuer Meldeschluss ist der 25.05.2021 (Mitteilung KK Bergheim / 02.03.2021)
- Da das Vor-Olympische Training in Tokio zu einem Trainingsblock (Mitte Mai bis Anfang Juni) zusammengefasst wurde, wird der Weltcup in Markkleeberg auf den 18.-20. Juni verschoben (Quelle: ICF / 02.03.2021)
- aktualisierte Terminliste (Quelle: Silke Gerhard / 20.02.2021)
- Die für April 2021 geplanten World Masters Games in Japan wurden auf Mai 2022 verschoben (Quelle: wmg2021.jp / 20.02.2021)
- Der Kanu-Slalom-Wettkampf in Bayreuth (geplant für den 20.03.2021) ist in den Herbst 2021 verschoben worden. Der neue Termin steht noch nicht fest (evtl. September). (Quelle: kanu-bayern.de / 16.02.2021)
- Der für Januar geplante Hallenbad-Slalom in Bayreuth soll im November 2021 stattfinden. (Quelle: kanu-bayern.de / 16.02.2021)
- Das ICF-Weltranglistenrennen in Hüningen ist abgesagt (Quelle: swisscanoe.ch/ 15.02.2021)
- Der Kanu-Slalom-Wettkampf in Rotenburg/Wümme (geplant für den 20.03.2021) ist abgesagt (Quelle: kanu.de/10.02.2021)
- Der 19.Elz-Kanuslalom in Waldkirch wird vom 21. März auf den 4. Juli 2021 verschoben. Neuer Meldeschluss ist der 07.06.2021 (Quelle: KC Elzwelle Waldkirch / 03.02.2021)
- Das Weltranglistenrennen in Markkleeberg (geplant für 10./11. April) ist aufgrund der unsicheren Lage bereits jetzt vom Ausrichter abgesagt worden (01.02.2021)
- Für die Ausrichter von Wettkampfveranstaltungen soll ein "Corona-Aufschlag" zu den Startgebühren ermöglicht werden. Dazu soll ein entsprechender Antrag beim DKV-Präsidium gestellt werden (01.02.2021)
Wenn euch weitere Absagen oder Verschiebungen bekannt sind, dann schickt mir bitte eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, damit ich sie hier veröffentlichen kann
Bleibt gesund!
Markus
Links
- "Corona-Update" auf kanu.de
- Informationen des DOSB zum Thema "Corona-Virus"
- vorläufiger Terminkalender 2021
- KV NRW: "Aktuelle CoronaSchVO schränkt den Vereinssport wieder komplett ein" (16.12.20)
- kanu.de "Übergangsregeln 5.0"